CX measurement of ALL consumer touchpoints!
„Ein Dashboard, das schnell, einfach und direkt die Customer Experience an jedem Touchpoint analysiert und optimiert
- quasi per Knopfdruck“
touch361 Customer Journey Lösung
Customer Journey Lösung in a Nutshell
touch361 Kampagnenmessung
Die Customer Journey Software-Lösung macht die Stärken und Schwächen aller Offline- und Online Touchpoints entlang der Customer Journey transparent.
Durch den Einsatz der touch361 Customer Journey Lösung finden wir heraus, wo Kunden im Rahmen Ihrer Kampagne (bzw. im Verkaufsprozess) Schwierigkeiten haben oder unzufrieden sind. Dies gibt uns die Möglichkeit, diese Probleme zu beheben und so die Customer Journey und die Kampagnenperformance zu verbessern.
Optimierung Marketing und Media Mix
Wir messen individuell auf Sie zugeschnitten nicht nur die Wirkung einzelner Touchpoints, sondern ganzer Mixes für Marketing, Kommunikation und Media.
Die von den Daten abgeleiteten signifikanten Handlungsempfehlungen dienen gleichzeitig zur Reduzierung von Komplexität bzw. unnötigen Kosten, Ressourcen und Menpower! Datengetrieben ermitteln wir in Echtzeit Optimierungspotentiale für Ihre Kampagne bzgl. Budget und Mediaplan.
Die Optimierung muss auf allen relevanten Kanälen und Touchpoints stattfinden, denn hyprides 24/7 Shopping erfordert in allen Phasen der Customer Journey eine exakte Kenntnis der Kundenzufriedenheit. Sei es offline im Store oder online im Netz.
Wie zahlen die Touchpoints in die jeweiligen Customer Journey Phasen ein?
Der Touchpoint ist entlang der Customer Journey erst dann wirkungsstark, wenn er für Awareness sorgt und den Trigger in die Consideration Phase auslöst. Erst dann wird die Reichweite relevant und zahlt wirkungsvoll in die Awareness Phase ein. Dabei geht es meist um Push-Kanäle (oder Paid-Touchpoints), die ca. 90% des Mediabudgets ausmachen.
In der Consideration Phase hingegen muss der Touchpoints bedienerfreundlich und verfügbar sein. Natürlich spielen hier im Entscheidungsprozess entlang der Customer Journey die Experience und Emotion – neben der Loyalität und dem Vertrauen – eine zentrale Rolle. In dieser Phase möchten sich die Interessenten/Kunden informieren. Der Informationsbedarf an diesen sogenannten Owned-Touchpoints (Website, Store, Blog, App etc.) ist entlang der Customer Journey höher als im Vergleich zur Awareness-Phase. Diese Touchpoints führen den Interessenten/Kunden essentiell zum Kauf bzw. zur Transaktion.
Nach dem Kauf zahlen die Touchpoints in die Retention-Phase (in After-Sales) ein. Der Kundenservice hat hier die Aufgabe, die Touchpoints so zu belegen, dass die Customer Experience der Kunden mindestens zufriedengestellt werden.
Kundensegmente analysieren (Consumer Insights)
Datengetrieben ermitteln wir wertvolle Insights Ihrer Kunden. Dabei geht es um das Verhalten und die Bedürfnisse/Anforderungen Ihrer (potentiellen) Kunden zu verstehen und dementsprechend darauf zu reagieren.
Die touch361 Methodik umfasst Daten zu demographischen Informationen, Interessen, Affinitäten, Kaufgewohnheiten, Verhaltensmuster und Lebensstile Ihrer Kunden.
Die tiefergehenden Erkenntnisse zu Ihren Kunden und Konsumenten helfen Ihnen dabei, Ihre Marketingstrategie, Ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot und Ihren Kundenservice zu optimieren.
touch361 Algorithmus
Durch unseren einzigartigen Algorithmus identifizieren wir, welche Kanäle bzw. Touchpoints ihres Angebots besonders gut ankommen und performen.
Unser Ansatz ermittelt algorithmisch den optimierten Marketing-Mix und zeigt signifikante Optimierungspotentiale für die Budgetplanung und den Mediaplan auf.
Media Impact vs. Media Budget!
Wie hoch darf der budgetäre Anteil eines bestimmten Mediums sein?
Die Mediawirkung im Rahmen Ihrer Kampagne sollte annähernd im selben Verhältnis zu Ihrem Budget stehen.
Shiften Sie Ihr Budget nicht mehr nach Bauchgefühl oder Silovorgaben um, sondern messen Sie mit der touch361 Customer Journey Lösung den Impact Ihrer Marketing-Maßnahmen!
Es ist nun an der Zeit die Außensicht (bzw. die Kundensicht) in die Strategie- und Konzeptionsplanung mit einfließen zu lassen. Die Innensicht hat im Zuge der digitalen Transformation ausgedient.
Wechselwirkungen der Touchpoints untereinander
Wechselwirkungen von allen möglichen (Offline und Online) Touchpoints, die basierend auf den einzelnen Customer Journey Kombinationen (gemessen auf User Level Ebene), am häufigsten wahrgenommen und/oder genutzt werden.
Dieses Feature ermöglicht die Abhängigkeiten und Wechselwirkungen der einzelnen Touchpoints datenbasiert aufzuzeigen.
Die Erkenntnisse werden gewinnbringend zum Modellieren und Aufsetzen von zielgruppenspezifischen und medienübergreifenden Funnels eingesetzt.
Ergebnisse in nur wenigen Wochen
Briefing
In einem Erstgespräch (Kickoff) klären wir alle Eckdaten, die zur Untersuchung notwendig sind. Wir haben hierfür (nach Branchen) standardisierte Erhebungsbögen, die ca. 45-60 Minuten in Anspruch nehmen.
Touchpoint-Audit
Nach dem Briefing wird die Zielgruppe und die gesamte Liste aller Touchpoints (offline & online) definiert.<br>Das können alle klassischen Kanäle von Radio, Print, Außenwerbung (OoH), Events, Sponsoring über Beratung am PoS bis hin zu TV sein. Und gleichzeitig digitale Kanäle wie Social Media Auftritte, Sichtbarkeit und Nutzung über Suchmaschinen wie z.B. Google, Online-Banner-Werbung (Display), Foren/Communities/Apps etc.
Dashboard-Zugang
Die Customer Experience basierende touch361 Technologie spielt alle Daten ins Dashboard ein, so dass Sie den ganzheitlichen Überblick haben und gleichzeitig die volle Kontrolle über Ihre Werbemaßnahmen.
Wir begleiten Sie bei der Dateninterpretation Ihrer Ergebnisse!
Wie zahlen die Touchpoints in die jeweiligen Customer Journey Phasen ein?
In der Consideration Phase hingegen muss der Touchpoints bedienerfreundlich und verfügbar sein.
Natürlich spielen hier im Entscheidungsprozess entlang der Customer Journey die Experience, Emotion, Markenaura und-bild, Nachhaltigkeit, Loyalität und das Vertrauen eine zentrale Rolle. In dieser Phase handelt es sich meist um Owned-Touchpoints, die entlang der Customer Journey essentiell zum Kauf führen.
Nach dem Kauf bzw. der Transaktion zahlen die Touchpoints in den Retention Phase (After-Sales) ein. Der Kundenservice muss hier über die bespielten Touchpoints die Customer Experience mindestens zufriedenstellen.
touch361 Customer Journey Lösung
Von etablierten Markt- und Wettbewerbsanalysen bis hin zu methodisch komplexen KI-Ansätzen hat die touch361 CX Software bisher mehr als 10 Millionen Customer Journeys auf User-Level-Ebene analysiert & ausgewertet.
Optimierung Marketing und Media Mix
Media Impact vs. Media Budget!
Wechselwirkungen der Touchpoints
Kundensegmente analysieren (Consumer Insights)
touch361 Algorithmus
Vorteile auf einen Blick
EIGENSTÄNDIGE PRIMÄRDATENERHEBUNG GARANTIERT DATENQUALITÄT UND -HOHEIT
touch361 Services
DEFINITION MARKETING STRATEGIE (360 GRAD)
Aber mit einer Conversion bzw. Transaktion ist die Arbeit noch nicht getan: Der Kunde wird - im Rahmen seines Veraltens - über diverse Touchpoints eine Bindung zum Unternehmen / Brand aufbauen. Umso wichtiger ist es nach dem Kauf die Erlebnisse und Komfortabilität der Kunden an jenen Touchpoints zu optimieren, die Relevanz und Potential besitzen.
Zu einer guten Marketing Strategie gehört eine objektive und realistische Analyse der Außensicht, wie der Kunde denkt, tickt und handelt. Welche Wünsche, Anforderungen und Erwartungen er an das Unternehmen hat.
Mit unserem Ansatz liefern wir wertvolle Daten und Insights, die grundlegend für eine langfristige Marketing Strategie sind!
DIGITAL MARKETING (KAMPAGNEN-MANAGEMENT)
Wir unterstützen Sie von der Strategieberatung bis hin zur Umsetzung jeder einzelnen Kampagne im DIGITAL MARKETING.
Planen Sie mit uns Ihre nächste Brand-Kampagne! Oder geht es um performance-basierte Lead-/Sales-/Recruiting-Kampagnen? Dann lassen Sie uns über ein gemeinsames Setting sprechen, wie wir die einzelnen Push-Kanäle im Rahmen eines Sales-Funnels so effektiv wie möglich zum Einsatz bringen können.
SEO-OPTIMIERUNG
Die Kunst des guten SEOs besteht darin, die wichtigsten Maßnahmen zu identifizieren und höher zu priorisieren. Wir unterscheiden zwischen technischem und redaktionellem SEO. Technisch optimieren wir alle notwendigen Maßnahmen, die sich positiv auf das Ranking einzahlen. Redaktionell werden nach ausgiebiger Keywordrecherche die Seitenstruktur, Texte und Verlinkungen derart angepasst, damit auch Ihre Sichtbarkeit sich erhöht und positiv auf die Unternehmenszahlen auswirkt.
Wir lassen Ihre SEO-Texte von Experten schreiben, optimieren Titles & Descriptions und sorgen für ein nachhaltig höheres Ranking. Aber SEO ist nicht nur Technik & Keywords - wir sorgen mittels UX-Optimierung für zufriedenere User bzw. Kunden.
Ob bei der Analyse, Strategie, Planung oder Umsetzung - wir gehen dabei auf Ihre individuellen Wünsche ein!
SOCIAL MEDIA BETREUUNG
# Social Media Strategien als Grundlage für Ihren Online-Erfolg!
# Social Media Kampagnen, die auf Unternehmensziele einzahlen
# Performance Marketing durch Social Ads
# Social Media Analyse (BI) - Social Media Kanäle auf Performance, Inhalte und Strategie analysieren
# Social Media Content Creation - maßgeschneidert + Storytelling
# Community Management - auf Aktivitäten, Anregungen und Fragen der User eingehen
# Social Media Redaktion - Planung und Kommunikation
# Influencer Marketing als weitere Säule von Social Media integrieren
Werfen Sie einen Blick auf unsere Social Conference - Reihe:
DIGITAL OUT OF HOME (DOOH)
Unser (D)OOH Angebot vereint die effiziente Aussteuerung und gleichzeitig die Customer Journey basierende Analyse der Wirkung der Außenflächen im Marketing-Mix.
Außenwerbung erreicht (fast) jeden potentiellen Kunden in dem jeweiligen Einzugsgebiet - ohne zu stören und dennoch mit hoher Awareness.
Klassisch im Printformat oder digital und innovativ. Vom digitalen City Light (CLP) bis zur bedruckten Ganzsäule schaffen wir Sichtbarkeit für Ihre Marke und Ihr Produkt.
Die Entwicklungen und Trends des digitalen Wandels haben die Möglichkeiten der Außenwerbung enorm erleichtert und gleichzeitig bereichert. Digitale Werbeträger lassen sich mit live-aussteuerbarem Content bespielen. Die Aussteuerung bzw. das Targeting nach Zielgruppenkriterien kann effektiv zum Einsatz kommen. Smartphones als direkte Verbindung zwischen der Offline- und Online-Welt, also zwischen Touchpoint und Passant.
touch361 Alleinstellungsmerkmale
Zero-Party-Daten
Big Picture
Audience
(Data Driven Segmentation)
Customer Journey
Wünschen Sie ein kostenloses Erstgespräch oder eine Demo unserer Customer Journey Lösung?
Datenschutz: Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher.
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.
touch361 CX Daten
USER LEVEL DATA
DATA DRIVEN SEGMENTATION
DATA FOR GROWTH
DATA SOVEREIGNTY
DATA MERGE AND EXPORT
GDPR
Kundenstimmen




